Maibaum aufstellen 2025

Am Mittwoch 30. April 2025 strahlte die Sonne ohne Ende – und auch die Arzdorfer Kinder, die den Baum mit bunten Bändern schmücken durften.

Doch die Geschichte beginnt natürlich am Vortag, Dienstag, den 29.April. Rita und Paul Heinrichs haben uns eine wunderschöne Baumspitze gespendet, die Maternus, Norbert, Paul und Dieter gefällt und abgeholt hatten. Gemeinsam wurde aus dem Tannengrün ein Kranz geflochten und mit bunten Bändern geschmückt. Hier sieht man Maternus, Rita, Bärbel, Paul, Norbert und Marion bei der Arbeit.
Mittwoch 18.00 Uhr war alles vorbereitet. Die Arzdorfer kamen bei tollem Wetter zum Dorfplatz, um den Mai mit einem schönen Maibaum zu begrüßen.


Zunächst musste die Maibaumspitze mit bunten Bändern geschmückt werden. Arzdorfer Kinder im Alter von zwei bis vierzehn halfen mit großem Eifer.



….und nichts geht ohne die Hilfe unserer Frauen.

Marion, Rita, Martina und Petra an der Getränkeausgabe und bei der Vorbereitung von Hot Dogs, die es erstmals zum Maibaumaufstellen gab. Und man hatte den Eindruck, dass der eine oder andere ältere Arzdorfer solche „Dinger“ noch nie gegessen hatte…
Dann mussten Maibaum und Kranz aufgestellt und befestigt werden. Eine Arbeit, die höchste Präzision erfordert. Aber ein eingespieltes Team wuppt das hervorragend:
Hubert und Maternus an Trecker und Hoftrack schoben den Baum hoch. Norbert, Paul und Maternus befestigten den Maibaum routiniert an unserer Maibaum-Halte-Konstruktion. Norbert hatte diese Ende 2008 entworfen und gebaut. Gemeinsam haben wir sie dann im Januar 2009 installiert. Seitdem haben wir unseren Maibaum jedes Jahr (bis auf die Corona-Jahre) sicher befestigt.


Ein schöner Frühlingsabend, der Lust auf mehr Frühlingstage gemacht hat.