Antoniuskirmes Sonntag, 19.01.2020
Am Sonntag, 19. Januar 2020 fand in der festlich geschmückten Antoniuskapelle Arzdorf die Kirmes zum Gedenken an den Schutzpatron Antonius – „Ferkes Tünn“ statt. Den Gottesdienst zelebrierten Pfarrer Maxeiner und Pater James. Der Kirchenchor gestaltete die Messe musikalisch.
Nach dem Gottesdienst in der Antoniuskapelle fand die traditionelle Kranzniederlegung durch die Dorfvereine statt. Das Tambourcorps „Edelweiß Fritzdorf intonierte das Lied vom „Alten Kameraden“ und Pfarrer Maxeiner segnete den Gedenkkranz. Für die Dorfvereine legten der Leiter der Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Arzdorf, Jörg Nolden und der Vorsitzende des Bürgervereins, Dieter Klocke, den Kranz nieder. Die Gedenkansprache hielt Dieter Klocke, der den historischen und aktuellen Sinn der dörflichen Kirmes hervorhob.

Im Anschluss trafen sich die Arzdorfer und Fritzdorfer Gäste im Lehrer-Welsch-Saal. Das Fritzdorfer Dreigestirn, Prinzessin Kerry I., Jungfrau Heike I. und Bäuerin Lisa I. „rockten“ den Saal.

Kaffee und Ribbel (Streuselkuchen) zum Frühschoppen, rheinischer Sauerbraten mit Klöße, Rotkohl und Apfelmus zum Mittag und selbst gebackener Kuchen zum Kaffee.
Das Dreigestirn bedankte sich für den herzlichen Empfang mit Orden und selbstgemachten Likör für die Vereine, die sie stellvertretend für alle dem Löschgruppenführer Jörg Nolden, dem Vorsitzenden Bürgerverein Arzdorf Dieter Klocke und dem Vorsitzenden Antoniusverein Peter Linke überreichten.
Der Lehrer-Welsch-Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und das Tambour Korps Edelweiß Fritzdorf spielte immer wieder gekonnt auf.


